Skip to main content

Leiter/in einer Max-Planck-Forschungsgruppe

Posted in

Wir sind ein international führendes Forschungsinstitut auf dem Gebiet der reinen Mathematik mit
etwa 700 Gastwissenschaftlern pro Jahr. Wir bitten um Bewerbungen herausragender Mathematikerinnen
und Mathematiker für eine Stelle als

 

Leiter/in einer Max-Planck-Forschungsgruppe (W 2)
                                       (m/w/d)

 

mit einer Berufung für 5 Jahre. Die Besoldung richtet sich nach der Besoldungsgruppe W 2
des Bundesbesoldungsgesetzes (BBesG).

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen promoviert sein und sollten über eine mehrjährige
Forschungserfahrung als Postdoc in der reinen Mathematik verfügen.

Das Max-Planck-Institut für Mathematik kooperiert eng mit der Universität Bonn und ist Teil
des Hausdorff-Zentrums für Mathematik. Lehre und Betreuung sind möglich und werden ausdrücklich erwünscht.

Die Förderdauer der Max-Planck-Forschungsgruppe ist zunächst auf fünf Jahre befristet
und kann nach erfolgreicher Evaluation verlängert werden.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie
unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbungen sind inkl. Nennung von möglichen Gutachtern bis zum 15. Oktober 2023
online unter https://application.mpim-bonn.mpg.de/w2 einzureichen.

 

AnhangGröße
Datei Ausschreibung Leiter.in einer Max-Planck-Forschungsgruppe W2_2023.pdf41.75 KB
© MPI f. Mathematik, Bonn Impressum & Datenschutz
-A A +A